Weigendoofer Sandalen Crew

Letztes

Pilsesuchen 2019

WSC Pilsesuchen 2019

Das diesjährige Pilsesuchen ist in zweierlei Hinsicht eine besondere Ausgabe, nicht nur für uns als Veranstalter, sondern auch für alle Freunde der gepflegten Waldaction. Wir begehen dieses Jahr die 10. Instanz unseres beliebten Evergreens, gleichzeitig wird es auch das letzte Mal sein, dass wir uns organisiert zum Biersuchen im Wald treffen.

Als wir das erste Pilsesuchen veranstalteten war Italien Weltmeister und Guttenberg galt als die Zukunft des Abendlandes. Zeiten ändern sich, neue Ideen nehmen Gestalt an und alte werden überlebt. Bevor wir also Dankeschönundaufwiedersehn sagen, gehen wir noch einmal in kleinerem Umfang unserem selbstgeschaffenen Brauchtum nach.

In diesem Sinne: Pils heil und ab in den Wald!

30. 5. 2019. 14 Uhr. Stemmerer Höhe. 15€ pro Nase.
Update: dieses Jahr keine After Hour im Sportheim. Stattdessen lassen wir die Chose gemütlich im Wald ausklingen.

Werbung

Watten aufs Christkind 2018

Watten aufs Christkind 2018

Zum Geburtstag des guten alten Jebus schauen die heiligen drei Kritischen beim WSC vorbei und singen dem Bubi ein Lied: Advent Advent ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann fünf, dann sechs, dann sieben, dann acht, dann brannte seine Luxusjacht, was haben wir gelacht.

Platzerl und Karten – am Weihnachtsmorgen ab 10 Uhr im Sportheim Wendelskirchen.

Pilsesuchen 2018

WSC Pilsesuchen 2018

Bereits zum neunten Mal in Folge laden wir zum alljährlichen Pilsesuchen: wann sonst kann man sich die erfrischenden Pilserl verzehrfertig aus dem Schatten heimischer Nadelhölzer pflücken. Und das umringt von Freunden – oder zumindest wohlgesinnten Gesichtern. Anmeldung wie immer in zweier Teams.
Kommts vorbei, wird lustig.

10. 5. 2018. 14 Uhr. Stemmerer Höhe. 15€ pro Nase.
Ab 18 Uhr gemütliches Grillen im Vereinsheim Wendelskirchen.

Watten aufs Christkind 2017

WAS Watten aufs Christkind 2017

Von draust im Walde, mit Sack und Bruin
Kimmts Christkind heid zum Karten spuin
Hod Max, Welln, Spitz – nimmt alles dant
Gwinnt jedes Spui und lassts streng kracha
I deng mir nur wenn i des kannt
Dann dad i des genau so macha

Platzerl und Karten – am Weihnachtsmorgen ab 10 Uhr im Sportheim Wendelskirchen.

Pilsesuchen 2017

WSC Pilsesuchen 2016

Der WSC sucht Verstärkung im Bereich Pilsesuchen-Gewinnen. Dein Profil: du bist ein echter Teamplayer, zeigst Belastbarkeit, Problemlösungskompetenz und hast immer Durst. Eine abgeschlossene Berufsausbildung und Kenntnisse des B2C Umfelds (Brauerei-to-Consumer) sind wünschenswert. Nice-to-Have: ein skalierbares Konsumverhalten, Leading-Edge Digestion Rates und dynamische end-to-end Skills am Bottleneck. Es erwartet dich ein spannendes Arbeitsumfeld mit stark kompetitiver Vergütung (Goaßmaß 3€). Unser flexibles Arbeitsmodell und das dynamische Team bieten höchste Innovationskraft für einen perfekten Nachmittag im Wald. Bewerbungen in Zweierteams in den Kommentaren oder an deinen persönlichen Recruiting Agent. Ein kreatives Motivationsschreiben erhöht die Chancen auf den Sieg (Bewerbungsformular bitte am Check-in abgeben). Angehörige von Minderheiten und Frauen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

25. 5. 2017. 14 Uhr. Stemmerer Höhe. 15€ pro Nase.
Ab 18 Uhr gemütliches Grillen im Vereinsheim Wendelskirchen.

Watten aufs Christkind 2016

wsc_wack16

Pack die Plätzchendose ein, nimm dein kleines Schwesterlein und dann nüscht wie ab nach Wendelskirchen ins Sportheim.
Wie immer am Weihnachtsmorgen ab 10 Uhr.

Pilsesuchen 2016

WSC Pilsesuchen 2016

Wir starten zur sechsten Ausgabe des Pilsesuchens, dieses Jahr an Christi Himmelfahrt (nicht nur weil das Datum eine Schnapszahl ist).
Und auch diesmal haben wir uns ein grundlegend neues Konzept überlegt: unter dem Motto Die Pilse von Catan treten die Teams auf wäldlichen Handelsrouten gegeneinander an, erbauen Städte und schachern Rohstoffe, um als Gewinner ihre Namen auf ewig in den güldenen Pokal zu brennen.
Anmeldung wie immer persönlich oder in den Kommentaren, den letzten beißt der Hund.

5.5.2016. 14 Uhr. Stemmerer Höhe.
Ab 18 Uhr gemütliches Grillen im Vereinsheim Wendelskirchen.

Watten aufs Christkind 2015

WSC Watten aufs Christkind 2015

Auch heuer wieder: Watten mit den Liebsten und dabei den Hof verspielen, denn Geben ist seliger als Nehmen.
Wer keine Immobilien als Einsatz besitzt sollte Plätzchen mitbringen, das wäre wirklich das Mindeste.

Wie immer am Weihnachtsmorgen um 10 Uhr im Sportheim Wendelskirchen.

Pilsesuchen 2015

Osterzeit ist Pilsezeit. Klaut die Weidenkörbe eurer Omas und packt eine Brotzeit ein, wir gehen wieder in den Wald. Dieses Jahr hat der Modus mit einem alten Brauchtum unserer aller „Freunde in grün“ zu tun, mehr verraten wir vorerst noch nicht.
Weil es letztes Jahr doch etwas voll war ist Teilnehmerzahl diesmal strikt auf 40 Teams beschränkt. Es wäre also nicht zu dumm, sich zeitnah anzumelden. Das geht wie immer in den Kommentaren auf dieser Seite oder persönlich bei deinem Lieblings-WSC-Menschen. Bitte 10€ pro Nase einplanen.

6.4.2015. 14 Uhr. Stemmerer Höhe.
Ab 18 Uhr gemütliches Grillen im Vereinsheim Wendelskirchen.

Den Rest der Seite lesen »

Watten aufs Christkind 2014

wsc_wack14

Die Tradition des Watten aufs Christkind begann Weihnachten 1932, als der damalige Gauleiter André Haslbeck aus Angst um sein schönes Gesicht die alljährlichen Fechtmeisterschaften zugunsten eines Wattturniers absagte. In den 40er Jahren geriet der Brauch in Vergessenheit, seit 2010 erlebt die Tradition in der WSC nun eine zweite Blütezeit.
Auch dieses Jahr lädt die Weigendorfer Studenten Cameradschaft wieder zum gemütlichen Watten am Morgen des Heiligen Abends. Eine Anmeldung ist nicht nötig, es dürfen aber gerne Plätzchen mitgebracht werden.
 Anstoß ist um 10 Uhr im Sportheim Wendelskirchen.